Leistungen
... der Praxisklinik und internistischen Gemeinschaftspraxis Dr. med. Martin Domnick und Dr. med. Manju Domnick:
- Hausärztliche Versorgung
- Fachärztliche Versorgung
- Naturheilverfahren
- Hämatologie und internistische Onkologie
- Palliativmedizin

Leistungsspektrum im Bereich der Gemeinschaftspraxis
Im Bereich der Herzkreislauf-Diagnostik bieten wir folgende Untersuchungen an:
- Elektrokardiographie (EKG)
- Belastungs-EKG
- Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens)
- Langzeitblutdrucksmessung (24-Stunden-Messung)
- Langzeit- Elektrokardiographie (24-Stunden-Messung)
- Laboruntersuchungen
- Schellong Test (Herzkreislauf-Test)
- Lungenfunktionuntersuchung
- Carotisdruckversuch
- Sehtest
Im Bereich der Gastroenterologie und Endokrinologie werden folgende Untersuchungen durchgeführt:
- Sonographie der Oberbauchorgane, der Nieren und ableitenden Harnwege einschließlich der Harnblase
- Sonographie der Schilddrüse
- Ösophago-Gastro-Duodenoskopie (Spiegelung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarmes mithilfe eines Fiberglas-Endoskopes)
- Hämocult-Test (Untersuchung des Stuhlganges auf versteckte Blutbeimengungen)
- Mikrobiologische Untersuchung des Stuhlganges auf Keime, Pilze
- Laborchemische Untersuchung des Stuhlganges auf Bauchspeicheldrüsenenzyme
- Laboruntersuchungen (Allgemeine sowie Spezial-Laboruntersuchungen)
- Oraler Glukose Toleranz-Test
- Blutzuckertagesprofil
- Fruktosetest
- Laktosetest
- Fe-Teste
Weitere Tätigkeitsfelder
- Krebsvorsorgeuntersuchungen für Männer sowie Krebsnachsorgeuntersuchungen für alle Tumorarten sowohl bei Frauen wie Männern
- Vorsorgeuntersuchungen (Check up)
- Ernährungsberatung
- Jugendschutzuntersuchung
- Sporttauglichkeitsuntersuchungen
- Impfungen
- Infusionen
Disease-Management-Programme:
- Disease-Management-Programm für Patienten mit Diabetes mellitus mit und ohne Insulintherapie
- Disease-Management-Programm für Patienten mit koronaren Herzerkrankung
- Disease-Management-Programm für Patienten mit arterieller Hypertonie
Patienten mit diesen genannten Erkrankungen können sich in das Programm einschreiben. Es beinhaltet eine anfängliche Schulung (vier Schulungstermine) sowie eine vierteljährliche Kontrolluntersuchung.
Naturheilverfahren:
Bei vielen akuten wie chronischen Erkrankungen können Naturheilverfahren nach erfolgter Diagnostik entweder allein oder in Kombination mit schulmedizinischen Verfahren therapeutisch eingesetzt werden. Folgende Verfahren kommen in unserer Praxis zur Anwendung:
- Neuraltherapie
- Phytotherapie
- Homöopathie
- Eigenbluttherapie
- Gesprächstherapie
Im Rahmen des Lotus-Care-Konzeptes werden für unsere Patienten durch spezialisierte Therapeuten im Bereich der Praxisklinik folgende naturheilkundlichen Therapien in Gruppen- oder Einzelbehandlungen durchgeführt:
- Krankengymnastik
- Lymphdrainage
- Entspannungstechniken (Traumreisen, autogenes Training, Entspannungstraining nach Jacobson)
- Shiatsu
- Yoga
- Maltherapien
- Massagen mit ätherischen Ölen
- Fußreflexzonenmassage etc.
- Ernährungsberatung
- Gesprächstherapie
Leistungsspektrum im Bereich der Hämatologie und internistischen Onkologie:
Untersuchungen:
Labor: Blut/Urin/spezielle Verfahren wie Tumormarker, Immunphänotypisierung, Gen-Untersuchungen, Fish, PCR (unter anderem als Auftrags-Leistungen)
Endoskopie: Beckenkamm-Punktion (Untersuchung des Knochenmarkes), Gastroskopie
Sonographie: Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane, Nieren, Harnblase, Herz
EKG: Belastungs- EKG, Langzeit –EKG, Ruhe –EKG, Langzeitblutdrucksmessung
Behandlungen:
- Chemotherapien - oral, subkutan, intravenös oder intrakavitär
- Zytokine
- Antikörperbehandlung
- Impfung
- Infusionen
- Bluttransfusionen
- Immunglobulingabe
- Gerinnungsfaktoren
- parenterale Ernährungsbehandlung
- Plasmapherese
- Schmerzbehandlung
Nachsorge:
Alle Tumore und Leukämieformen, Lymphome
Naturheilverfahren:
Phytotherapie, Neuraltherapie, Lotus-Care-Kur
Lotus Care Konzept
Gesundheitsbildung:
Patienten-Seminare und Schulungen, Workshops
Palliativmedizin:
- Chemotherapien als Palliativmaßnahme
- Schmerzbehandlung, parenterale Versorgung
- Betreuung in häuslicher Umgebung